Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf monorianthulo.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität der Website zu verbessern und ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen, um die Leistung unserer Plattform zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
monorianthulo nutzt diese Technologien, um die Sicherheit unserer Finanzmodellierungs-Plattform zu gewährleisten, Ihre Einstellungen zu speichern und analytische Daten zu sammeln, die uns helfen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Alle verwendeten Tracking-Methoden entsprechen den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Authentifizierung Ihres Kontos auf unserer Finanzplattform.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprache, Zeitzone und benutzerdefinierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Inhalte bereitstellen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich der am häufigsten besuchten Seiten und Fehlermeldungen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und maßgeschneiderte Empfehlungen zu liefern.
Wie Cookies Ihr Nutzererlebnis verbessern
Personalisierte Finanzanalyse-Tools
Durch die Verwendung von funktionalen Cookies können wir Ihre bevorzugten Finanzmodelle, häufig verwendete Analysewerkzeuge und individuelle Dashboard-Layouts speichern. Dies ermöglicht es Ihnen, nahtlos dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben, ohne Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu konfigurieren zu müssen.
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns auch, die Ladegeschwindigkeit der Website zu optimieren, indem sie häufig abgerufene Daten zwischenspeichern. Für Finanzanalysten, die komplexe Modelle erstellen, bedeutet dies schnellere Berechnungen und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit der Plattform. Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies dabei, zu verstehen, welche Features am häufigsten verwendet werden, sodass wir unsere Entwicklungsressourcen auf die Verbesserung der wertvollsten Tools konzentrieren können.
Datenerfassung und Speicherung
Die durch Cookies und Tracking-Technologien gesammelten Daten werden sicher auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste zu verbessern:
- Technische Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem und Gerätespezifikationen
- Nutzungsstatistiken einschließlich Sitzungsdauer, besuchte Seiten und Interaktionsmuster
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dashboard-Konfigurationen
- Leistungsdaten zur Optimierung der Ladezeiten und Funktionalität
- Geografische Standortdaten auf Länderebene für lokalisierte Inhalte
- Authentifizierungstokens für sichere Kontoverwaltung und Session-Management
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ: Essenzielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, funktionale Cookies bis zu 12 Monate, und analytische Cookies bis zu 24 Monate. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder ihre Verwendung einzuschränken.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anzupassen. Sie können Cookies komplett blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor Cookies gesetzt werden.
Browser-spezifische Einstellungen
In Chrome finden Sie Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit" → "Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Nutzer können unter "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit" ihre Präferenzen festlegen. Safari-Benutzer finden die Optionen unter "Safari" → "Einstellungen" → "Datenschutz". Für Internet Explorer navigieren Sie zu "Extras" → "Internetoptionen" → "Datenschutz".
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzmodellierungs-Plattform beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind erforderlich für grundlegende Sicherheitsfunktionen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.
Drittanbieter-Cookies und Datenweitergabe
monorianthulo arbeitet mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die Cookies setzen können, um unsere Dienste zu unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, hohe Datenschutzstandards einzuhalten und Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Analysediensten, Cloud-Infrastruktur und Sicherheitslösungen.
Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung. Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen und unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen. Partner-Cookies werden nur für spezifische Funktionen wie Leistungsoptimierung und Sicherheitsüberwachung verwendet.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch Cookies und Tracking-Technologien. Diese Rechte umfassen das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, Berichtigung unrichtiger Informationen, Löschung Ihrer Daten und Einschränkung der Verarbeitung.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zu unseren Cookie-Praktiken zu stellen, kontaktieren Sie unser Datenschutzteam unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Wir bearbeiten alle Anfragen binnen 30 Tagen und stellen Ihnen detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Kontaktinformationen und Support
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist speziell geschult, um Ihnen bei allen Anliegen bezüglich Cookies und Datenschutz zu helfen.
Im Wiesengrund 4
34225 Baunatal
Deutschland
+49 2381 983332
info@monorianthulo.com